Konstruktionsbeschreibung
![]() |
![]() |
Profilbautiefe: Blendrahmen: 57 mm, Flügelrahmen: 57 mm. Innen und außen flächenbündig. Verglasung: Glasstärke von 22 mm bis 35 mm. Isolierzone: Schubfester Verbund durch werkseitig eingebrachte, glasfaserverstärkte 12 mm tiefe Polyamidstege Dichtungen: EPDM-Anschlagdichtungen beidseitig in Blend und Flügelrahmen, Verglasungsdichtung innen und außen mit schmalen Ansichten, umlaufend einziehbar EPDM-Schwellendichtung, wahlweise als Anschlag- und/oder Schleifausführung. Alle Dichtungen mit Gleitpolymerbeschichtung, geeignet für selbstreinigende Verglasungen Systemprüfung: Schlagregendichtheit bis Klasse 2A nach DIN EN 12208, Luftdurchlässigkeit Klasse 2 nach DIN EN 12207, Widerstandsfähigkeit gegen Windlast C3/A3 nach EN 12210. |
Konstruktionsmerkmale |
Dreikammerprofile, werkseitiger Isolierverbund Flügelgewicht max. 100 kg |
|
Ansichtsbreite | Schmale Ansichten der Blend- und Flügelrahmenkombination ab 148 mm |
|
Öffnungsarten | Ein- und zweiflügelig, nach innen und außen öffnend, je nach Anforderung als Pendeltür, Fingerschutztür, zweiflügelig als Gegentakttür sowie mit Obentürschließer möglich | |
Verbindungstechnik |
Eckwinkel: verpressbar, verstiftbar, nachträglich verklebbar Stoßverbinder für Blendrahmen- und Sprossenstöße |
|
Besonderheiten |
Veredelung: |
|
Bemerkungen |
Wärmeschutz: Uf nach DIN V 4108-4: >= 3.2 W/m2K. |