Konstruktionsbeschreibung
![]() |
![]() |
Profilbautiefe: Rahmen 72 mm, Flügel 83 mm. Isolierzone: Werkseitig eingebrachte, glasfaserverstärkte Polyamidstege; Zwischenraum mit Polyurethanschaum ausgefüllt. Mitteldichtung: Mehrkammerprinzip, Ecken vulkanisiert, wahlweise vulkanisierte Rahmen. Verglasungs- /Anschlagdichtung: Innen und außen mit schmalen Ansichten. Die Dichtungen können umlaufend eingezogen werden. Systemprüfung: Schlagregendichtheit Klasse 9A nach DIN EN 12208, Luftdurchlässigkeit Klasse 4 nach DIN EN 12207, Beanspruchungsgruppe C nach DIN 18055. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ansichtsbreiten |
Rahmen: 49 - 98 mm Flügel: 37 - 62,5 mm Sprossen: 45 - 250 mm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Öffnungsart |
Drehkippfenster, Drehfenster, Kippfenster, Kurbeldrehkippfenster, Stulpfenster, Parallelschiebe- Kippfenster, Falttüren. Drehkippfenster in einbruchhemmender Ausführung WK1/WK2/WK3 nach DIN V EN V 1627. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Öffnungsgrößen |
Flügel (max.): 65 mm Rahmen (max.): 54 mm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten |
Schallschutz: Bis Rw,R = 45 dB, je nach Glas. Veredelung: Anodisation (eloxieren) mit Oberflächenvorbehandlung DIN 17611; Kunststoffbeschichtung (Nasslack oder Pulverlack) mit Oberflächenvorbehandlung DIN 50939 bzw. DIN EN ISO 3892. Qualitätsmanagementsystem: DIN EN ISO 9001 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen |
Wärmeschutz: Uf,BW nach DIN V 4108-4: 2002-02 je nach Profilgeometrie zwischen 1.4 W/m2K und 2.2 W/m2K . |