Konstruktionsbeschreibung
![]() Aufsatzelement flächenbündig ![]() Einsatzelement |
![]() |
Profilbautiefe der Aufsatzelemente: Rahmen 106 mm, Flügel 134.5 mm Profilbautiefe der Einsatzelemente: Rahmen 138 mm, Flügel 134.5 mm Isolierzone: Werkseitig eingebracht, glasfaserverstärkte Polyamidstege Dichtungssystem: Umlaufende Dichtungsebenen mit EPDM-Dichtungen Systemprüfung: 1. Beanspruchungsgruppe C nach DIN 18 055 2. Luftdurchlässigkeit Klasse 4 nach DIN 12 207 3. Schlagregendichtheit Klasse 9 A nach DIN 12 208 Flügelgrößen max: B/H 1600/2000 mm Flügelgewicht max: 120 kg (bei max 2.2 m2) Glasdicken: 28-38 mm Flügelöffnung: bis 50°, für Spindel- oder Kettenantriebe Einbruchsicherheit: Durch innen angeordnete Bänder und Glashalteprofilschrauben sowie Außenabdichtung mit Dichtstoff. Einsatzbereich: Für alle Arten von Lichtdächern Dachneigung: min7° RWA geeignet Veredelung: Anodisation (eloxieren) mit Oberflächenvorbehandlung DIN 17611, Kunststoffbeschichtung (Nasslack und Pulverlack) mit Oberflächenbehandlung DIN 50939 bwz. DIN EN ISO 3892 |
Vorteile |
Aufsatzelemente flächenbündig: mit Rahmenprofilen 50 oder 60 mm Ansichtsbreite für raumseitige Bündigkeit mit den Sparren- und Riegeln der Lichtdachkonstruktion. Gleiche Ansicht zwischen Flügel und Festfeld bei gleich großen Glasabmessungen. Einsatzelemente: mit Einspannfalz 28 mm, Rahmenansichtsbreite innen nur 50 mm. |